Aktuelles

Relikt der Eisenbahngeschichte

HARTMANNSHAIN (eig). Im 1425 erst­mals ur­kund­lich er­wähn­ten Hart­manns­hain gibt es nur we­ni­ge be­mer­kens­wer­te his­to­ri­sche Bau­wer­ke. Und es hät­te nicht viel ge­fehlt, um die oh­ne­hin recht über­sicht­li­che Lis­te der Bau- und Kul­tur­denk­mä­ler in dem knapp 220 Ein­woh­ner zäh­len­den Gre­ben­hai­ner Orts­teil noch kür­zer aus­fal­len zu las­sen. Le­sen Sie mehr →

Aktuelles

Hartmannshain: Crowdfunding geplant

HARTMANNSHAIN — (eig). Fast zwei­ein­halb Jah­re sind ver­gan­gen, seit sich der För­der­ver­ein His­to­ri­sche Brü­cke Hart­manns­hain das letz­te Mal zu ei­ner Jah­res­haupt­ver­samm­lung ge­trof­fen hat. Die Ak­ti­vi­tä­ten des Ver­eins muss­ten 2020 und 2021 weit­ge­hend ru­hen. Für das his­to­ri­sche Bau­denk­mal in dem Gre­ben­hai­ner Orts­teil, zu des­sen Er­halt sich der För­der­ver­ein 2017 ge­grün­det hat, hat sich in der Zwi­schen­zeit aber al­les zum Po­si­ti­ven ent­wi­ckelt.  Le­sen Sie mehr →

Aktuelles

Die Hüllen sind gefallen

HARTMANNSHAIN (eig). Die Hül­len sind ge­fal­len – bei der his­to­ri­schen Ba­salt­bo­gen­brü­cke in Hart­manns­hain. In den ver­gan­ge­nen Som­mer­mo­na­ten wur­de das 1905 er­rich­te­te Bau­werk, un­ter dem einst jahr­zehn­te­lang die Per­so­nen- und Gü­ter­zü­ge zwi­schen Stock­heim und Lau­ter­bach hin­durch dampf­ten, aufs Gründ­lichs­te sa­niert. Noch vor drei Jah­ren stan­den die Zei­chen bei dem Bau­denk­mal al­ler­dings auf Ab­riss. Le­sen Sie mehr →