Kein Bild
bundesweit

Karl-Hermann Wegner

Karl-Her­­mann Weg­ner ist Mu­se­ums­di­rek­tor in Ren­te. Er war Lan­des­vor­sit­zen­der des Ver­eins für Hes­si­sche Ge­schich­te und Lan­des­kun­de 1834 e. V. (2006–2012) so­wie Vor­sit­zen­der ZV Kas­sel Ge­sell­schaft für Kul­­tur- und Denk­mal­pfle­ge Hes­sen (2013–2016). Im Fe­bru­ar 2017 äus­ser­te er 

Medien

denkmal.journal

Das denkmal.journal ist eine di­gi­tal her­aus­ge­ge­be­ne Zeit­schrift zum The­ma Denk­mä­ler. In ih­rer „Wo­chen­end­lek­tü­re“ auf Face­book wird der Fall der Hart­manns­hai­ner Brü­cke aufgegeriffen. 

Home1

Große Architektur

Der Vo­gels­ber­ger Ar­chi­tekt Mi­cha­el Ruhl äus­ser­te sich über die Ab­riss­plä­ne des Bür­ger­meis­ters in ei­nem Le­ser­brief an den Lau­ter­ba­cher An­zei­ger. Die­sen dür­fen wir hier veröffentlichen.

Was passiert

Konsens? Nonsens!

Ir­gend­was ist da nicht rich­tig ge­lau­fen: Mit Er­stau­nen re­agie­ren mitt­ler­wei­le ei­ni­ge Be­tei­lig­te auf den Wi­der­stand ge­gen den Ab­riss, die Zei­tungs­be­rich­te und den gros­sen Zu­spruch in der Öf­fent­lich­keit bei der Bür­ger­ver­samm­lung. Man war da­von aus­ge­gan­gen, dass es in Gre­ben­hain Kon­sens über den Ab­riss der Brü­cke gäbe. So zu­min­dest soll es Bür­ger­meis­ter Stang ver­mit­telt ha­ben, wie un­ab­hän­gig von­ein­an­der meh­re­re Be­tei­lig­te be­stä­tig­ten.

Hintergrund

Wanderwege über die Brücke

Die Hart­manns­hai­ner Brü­cke ist ein zen­tra­ler Punkt in der Re­gi­on, an dem di­ver­se Wan­der­we­ge ent­lang­füh­ren. Ein Ab­riss der Brü­cke hät­te zur Fol­ge, dass die­se wich­ti­ge Ver­bin­dung ge­kappt wäre.

Medien

Alternativen für den Abriss suchen

GEMEINDEVERTRETUNG Gre­ben­hai­ner Par­la­ment stimmt für kos­ten­güns­ti­ge Al­ter­na­ti­ve zur Brü­cken­sa­nie­rung in Hart­manns­hain BANNEROD — (eig). In der Dis­kus­si­on ist mo­men­tan das wei­te­re Schick­sal der denk­mal­ge­schütz­ten al­ten Brü­cke über die ehe­ma­li­ge Vo­gels­berg­bahn – jetzt Vul­kan­rad­weg – bei