Bereits nach 17 Tagen erreicht die Petition gegen den geplanten Abriss der Hartmannshainer Brücke knapp die Hälfte der angestrebten 1.000 Unterstützer. Die Unterstützung ist mittlerweile bundesweit.
Es ist schön zu sehen, dass sich auch Menschen aus anderen Regionen unserer Republik dieses ja eher regionale Anliegen einsetzen. Der Verlust denkmalgeschützer, prägender Bauwerke überall in unserem Land ist unwiderbringlich.

Wer dies begriffen hat, der setzt sich auch in Hamburg oder Berlin gerne mit seiner Unterschrift für den Erhalt von Denkmalen an anderen Orten ein.
Vergessen wir aber nicht: Zehntausende Menschen aus dem ganzen Land sind in den letzten Jahren unter der Hartmannshainer Brücke hindurch geradelt — und viele begreifen, dass gerade solche Monumente einen Radweg auf einer Bahntrasse so besonders machen. Es wäre sicher fahrlässig, dieses sehr erhaltenswertes Bauwerk aus dem typischen Basaltstein unserer Region abzureissen.
Diese Erkenntnis ist nicht nur bis in die umliegenden Landkreise Wetterau und Main-Kinzig vorgedrungen und hat Menschen unsere Petition unterstützen lassen, auch in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern ist der Fall angekommen.

Freuen wir uns also über die Unterstützung aus anderen Regionen und nehmen wir es als Ansporn, unser Ziel zu erreichen: 1.000 Unterschriften für den Erhalt der Hartmannshainer Brücke.
Es ist noch einiges zu tun, aber die bisherige Resonanz ist ein guter Ansporn, den Abriss der Brücke zu verhindern.
-Redaktion