Quorum erreicht — was bedeutet das?

Schaut man auf die Web­sei­te der Pe­ti­ti­on ge­gen den Ab­riss der Hart­manns­hai­ner Brü­cke, so kann man dort et­was von ei­nem so­ge­nann­ten „Quo­rum“ le­sen, das mitt­ler­wei­le er­reicht und über­trof­fen wur­de. Was be­deu­tet das?

Wenn eine re­le­van­te Zahl von Men­schen aus ei­ner Re­gi­on ein An­lie­gen wie die­ses hier un­ter­stützt, dann be­steht die Mög­lich­keit, dass die zu­stän­di­gen po­li­ti­schen Ver­tre­ter hier­zu um eine Stel­lung­nah­me ge­be­ten wer­den. Die Stel­lung­nah­men der ge­wähl­ten Ent­schei­dungs­trä­ger wer­den mit der Pe­ti­ti­on veröffentlicht.

Da­mit wird für alle sicht­bar, wer von den ge­wähl­ten Ver­tre­tern sich für oder ge­gen die For­de­run­gen ei­ner Pe­ti­ti­on aus­spricht und mit wel­cher Be­grün­dung. Er­kenn­bar wird auch, wer stark un­ter­stütz­te An­lie­gen sei­ner Wäh­ler und Wäh­le­rin­nen igno­riert und sich nicht äußert.

Durch Trans­pa­renz und öf­fent­li­che Stel­lung­nah­men kön­nen Al­lein­gän­ge und Hin­ter­zim­mer­ab­spra­chen von Ver­wal­tung und Po­li­ti­kern ver­hin­dert werden.

Das Quo­rum gibt ge­nau an, wie vie­le Un­ter­schrif­ten aus dem be­trof­fe­nen Ge­biet nö­tig sind, da­mit die zu­stän­di­gen ge­wähl­ten Ver­tre­tern um eine eine Stel­lung­nah­me zur Pe­ti­ti­on ge­be­ten werden.

Was be­deu­tet das kon­kret? Nun, das Quo­rum in Gre­ben­hain be­trägt 180 Un­ter­schrif­ten aus der Ge­mein­de — was be­reits heu­te er­reicht und deut­lich über­trof­fen wurde.

-Re­dak­ti­on