Petition

Viel Unterstützung für Hartmannshain

Be­reits nach 17 Ta­gen er­reicht die Pe­ti­ti­on ge­gen den ge­plan­ten Ab­riss der Hart­manns­hai­ner Brü­cke knapp die Hälf­te der an­ge­streb­ten 1.000 Un­ter­stüt­zer. Die Un­ter­stüt­zung ist mitt­ler­wei­le bundesweit. 

Petition

Quorum erreicht — was bedeutet das?

Schaut man auf die Web­sei­te der Pe­ti­ti­on ge­gen den Ab­riss der Hart­manns­hai­ner Brü­cke, so kann man dort et­was von ei­nem so­ge­nann­ten „Quo­rum“ le­sen, das mitt­ler­wei­le er­reicht und über­trof­fen wur­de. Was be­deu­tet das? Wenn eine re­le­van­te Zahl 

Kein Bild
bundesweit

Jens Maretzki

Dipl.-Ing. (FH) Jens Ma­retz­ki ist 1. Brü­cken­in­ge­nieur im Stra­ßen­bau­amt Nien­burg. Er ist dort tä­tig in den Be­rei­chen Kon­struk­ti­ver Brü­­cken- und In­ge­nieur­bau mit den Schwer­punk­ten Pla­nung, Bau, Er­hal­tung und In­stand­set­zung. Er schrieb im Ja­nu­ar 2017: Ein absolutes 

Medien

Die Brücke gehört zu Hartmannshain

HARTMANNSHAIN — „Sie ge­hört ein­fach zu Hart­manns­hain dazu“, er­klärt Orts­vor­ste­her Jür­gen Sill. Ge­meint ist die Brü­cke, die über die ehe­ma­li­ge Tras­se der Vo­gels­berg­bahn und nun über den Vul­kan­rad­weg führt. Die­se Brü­cke soll näm­lich, zu­min­dest wenn